
Klassenfahrt Prag – der Klassiker
Prag hat alles, um eine Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen: eine faszinierende Altstadt voller Geschichte(n) und Zauber, eine imposante Burg und ein reiches kulturelles Leben mit einer besonderen Spezialität, dem Schwarzen Theater. Die tschechische Metropole bietet Lehrern und Schülern auf Klassenfahrt vielfältigste Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für wenig Geld.
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt nach Klassenfahrt Prag

Gerne beraten wir Sie persönlich:
Mit unseren 35 Jahren Erfahrung finden wir sicher das richtige Angebot für Sie.
Klassenfahrt Prag Highlights
Eine Klassenfahrt nach Prag gehört zu den Klassikern unter den Schülerreisen – und das aus gutem Grund: Die sogenannte Goldene Stadt begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher Geschichte, beeindruckender Architektur und moderner Kultur. Als eine der ältesten Städte Mitteleuropas zieht die tschechische Hauptstadt Besucher mit ihrem historischen Stadtkern, der imposanten Prager Burg und den malerischen Gassen und Bauwerke der Altstadt in ihren Bann.
Ob als Abiturfahrt, Kursfahrt oder schulische Exkursion – eine Klassenfahrt in die lebendige Metropole an der Moldau lässt sich individuell gestalten. Dank der Auswahl der vielfältigen Sehenswürdigkeiten, spannenden Museen, aktiven Freizeitangebote und der typischen tschechischen Lebensart bietet Prag für jede Klasse eine herzliche Begrüßung und maßgeschneidertes Programm – unabhängig von Alter, Gruppengröße oder thematischem Fokus.
Prager Altstadt (Staré Město) – Geschichte zum Anfassen
Die Prager Altstadt gehört zu den bedeutendsten historischen Stadtteilen Mitteleuropas. Wer im Rahmen einer Klassenfahrt nach Prag die Altstadt betritt, erlebt ein einmaliges Ensemble gotischer und barocker Bauwerke, gepflasterter Gassen und geschichtsträchtiger Plätze. Herzstück ist der Altstädter Ring mit der Astronomischen Uhr, die zur vollen Stunde Besucher mit einem mechanischen Schauspiel begeistert. Die umgebende Architektur erzählt von der glanzvollen Epoche Karls IV., unter dem Prag zum politischen Zentrum des Heiligen Römischen Reichs aufstieg.
Von hier führt die berühmte Karlsgasse in Richtung Pulverturm, wo einst der Krönungsweg der böhmischen Könige begann. Die enge Zeltnergasse mit historischen Häusern, u. a. dem einstigen Wohnsitz von Francesco Petrarca, vermittelt ein authentisches Bild der mittelalterlichen Stadt. Das eindrucksvolle Hussiten-Denkmal erinnert an den Reformator Jan Hus – ein Symbol des tschechischen Freiheitswillens.
Prager Burg (Hradschin) – Majestätischer Blick auf die Metropole
Ein Höhepunkt jeder Klassenfahrt Prag ist der Besuch der Prager Burg. Sie ist nicht nur das größte geschlossene Burgareal der Welt, sondern auch ein lebendiger Ort europäischer Geschichte, Kunst und Politik. Kaiser Karl IV. machte den Hradschin zum Mittelpunkt seiner Herrschaft. Heute beeindrucken der gotische St.-Veits-Dom mit der funkelnden Wenzelskapelle, der monumentale Wladislaw-Saal sowie das Goldene Gässchen, das einst Alchimisten, Mathematiker wie Johannes Kepler und später Franz Kafka beherbergte.
Direkt unterhalb der Burg erstreckt sich die Kleinseite, von der aus man über die malerische Nerudagasse hinab zur Moldau gelangt. Die Aussicht vom nahegelegenen Petrinhügel – erreichbar mit der Standseilbahn – bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Hauptstadt.
Kleinseite (Malá Strana) – Zwischen Barock und Lebensart
Die Kleinseite gehört zu den charmantesten Vierteln Prags. Auf einer Klassenreise bietet sie ideale Möglichkeiten, um Kultur, Architektur und die tschechische Lebensart zu entdecken. Besonders sehenswert ist die barocke St.-Nikolaus-Kirche, ein Meisterwerk der Dientzenhofer-Familie. Das Strahov-Kloster mit seiner kunstvollen Bibliothek und der Blick über die Stadt gehören zu den bleibenden Eindrücken eines Ausflugs dorthin.
Ein Geheimtipp ist der Wallenstein-Garten, der mit seiner Skulpturensammlung, Freitreppe und Springbrunnen zu den schönsten Barockanlagen der Stadt zählt. Heute ist er Sitz des tschechischen Senats und offen für Besuchergruppen. Nicht weit von der Karlsbrücke entfernt findet sich auch die berühmte John-Lennon-Wall, eine Wand voller Streetart- und Graffiti, die ein beliebtes Fotomotiv bildet.
Karlsbrücke (Karlův most) – Das Wahrzeichen über der Moldau
Die Karlsbrücke ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für jede Klassenfahrt nach Prag. Über 500 Jahre lang war sie die einzige Verbindung zwischen Altstadt und Kleinseite. Mit ihren 16 Bögen, ihren gotischen Türmen und den barocken Heiligenfiguren bildet sie ein offenes Museum über der Moldau. Besonders berühmt ist die Statue des Heiligen Nepomuk, die als Glücksbringer gilt.
Wer über die Brücke schreitet, erlebt nicht nur ein einzigartiges Stück Architektur, sondern auch das lebendige Nachtleben Prags mit Musikern, Straßenkünstlern und Souvenirhändlern. Der Brückenturm, vermutlich das letzte Werk von Peter Parler, bildet das historische Tor zur Altstadt.
Josefstadt – Jüdisches Leben und Gedenken
Die Josefstadt (Josefov) ist untrennbar mit dem jüdischen Erbe Prags verbunden. Um die Altneu-Synagoge entstand im Mittelalter ein bedeutendes jüdisches Viertel. Heute zeugen Synagogen, das Jüdische Museum und der Alte Jüdische Friedhof mit dem Grab von Rabbi Löw von der bewegten Vergangenheit dieser Stadt.
Ein vertiefender Besuch in das jüdische Leben der Region ist der Ausflug zur Gedenkstätte Theresienstadt. Die Führung durch die ehemalige Festung, das Ghetto und das Konzentrationslager ist fester Bestandteil vieler Programme bei KB-Reisen – Dafür ist eine Anmeldung über die Agentur erforderlich.
Neustadt (Nové Město) – Vom Prager Frühling bis zur Gegenwart
Gegründet von Karl IV., zeigt sich die Neustadt heute als pulsierender Stadtteil mit moderner Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights. Der Wenzelsplatz ist zentraler Ort der Prager Geschichte: Hier fanden der Prager Frühling 1968, der Protest von Jan Palach und die Samtene Revolution 1989 ihren Ausdruck.
Die U-Bahn verbindet die U-Bahn-Haltestelle Wenzelsplatz mit weiteren Vierteln, darunter das Tanzende Haus „Ginger und Fred“, die Nationalstraße, das Nationaltheater und das Gemeindehaus Obecní dům – ein Meisterwerk des Jugendstils. Diese Orte lassen sich im Rahmen einer geführten Stadtrundgang oder mit der Special Guest Card gut entdecken.
Warum eine Klassenfahrt nach Prag?
Klassenfahrten nach Prag sind beliebt, und das aus guten Gründen! Die Stadt hat viele Vorteile: sie hat nicht nur eine märchenhafte Qualität, sondern hat auch eine spannende Geschichte zu erzählen. Ob Karlsbrücke, Altstadt, Altstädter Ring, Wenzelsplatz oder die weltberühmte Prager Burg – die Hauptstadt der Tschechischen Republik beeindruckt mit einer Fülle an historischen Bauwerken, kulturellen Erlebnissen und lebendiger Geschichte, die sich hautnah erleben lässt.
Neben ihrer kulturellen Vielfalt punktet die Stadt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Als kostengünstiges Reiseziel für Schulgruppen bietet Prag nicht nur günstige Hostels wie das bekannte A & O Prag Rhea und 3-Sterne-Hotels, sondern auch viele Programmpunkte, bei denen der Eintritt bereits im Preis enthalten ist oder günstig gebucht werden kann. Abendliche Freizeit-Angebote wie eine Schifffahrt auf der Moldau, ein Besuch im Schwarzen Theater oder eine geführte Stadtrallye sorgen für unvergessliche Momente und stärken den Zusammenhalt der Klasse.
Dank guter Anbindung mit Bahn oder Bus ist Prag ideal erkundbar. Wer das authentische Stadtleben sucht und gleichzeitig von moderner Betreuung, sicherer Planung und flexibler Programmgestaltung profitieren will, findet in einer Klassenfahrt nach Prag eine ideale Kombination aus Kultur, Gemeinschaftsgefühl und Abenteuer ohne Risiko.
Reiseberichte Prag
Klassenfahrt Prag - Naturschönheiten & Geschichte
Prag war wirklich eine unglaublich tolle Klassenfahrt! Ich hatte das Glück, mit meiner Klasse dorthin zu reisen, und es war eine unvergessliche Erfahrung. Prag war für mich ein absolutes Traumziel.
Einer der absoluten Höhepunkte dieser Klassenfahrt war definitiv der Besuch des Petrin-Hügels. Es war so cool, mit meiner Klasse durch den malerischen Wald zu wandern und die Natur so hautnah zu erleben. Der Duft der frischen Luft und der Anblick der majestätischen Bäume haben mich wirklich fasziniert. Vom Gipfel des Petrin-Hügels hatte ich dann einen atemberaubenden Blick über die historische Stadt Prag, und das war wirklich einzigartig!
Super schön war auch der Spaziergang mit meiner Klasse über die berühmte Karlsbrücke. Von dort hatten wir eine mega Aussicht auf die Altstadt von Prag mit ihren farbenfrohen Gebäuden und imposanten Türmen. Die Karlsbrücke ist definitiv eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag und vermittelt einem das Gefühl, Teil der reichen Geschichte dieser Stadt zu sein.
Aber nicht nur das, auch der Besuch des Vyšehrad-Festungsareals war ein absolutes Highlight dieser Klassenfahrt. Mit meiner Klasse erkundete ich das historische Areal und konnte dabei immer wieder den schönen Blick auf die Stadt genießen. Wir erkundeten die Gärten von Vyšehrad und die friedliche Atmosphäre hat uns wirklich beeindruckt. Es war wirklich so, als wären wir in eine andere Welt eingetaucht.
Natürlich hatte Prag noch viel mehr zu bieten. In der Altstadt waren wir täglich auf Erkundungstour. Die engen Gassen, die historischen Gebäude und die netten Cafés haben uns regelrecht verzaubert. Das Rathaus mit seiner beeindruckenden astronomischen Uhr durfte natürlich auf unserer Sightseeing-Tour auch nicht fehlen.
Und dann machte unsere Klasse noch einen Ausflug in den Prager Zoo. Dort gibt es echt eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und wir hatten viel Spaß dabei, all die exotischen Tiere zu beobachten und gleichzeitig mehr über sie zu erfahren.
Prag hat auf unserer Klassenfahrt wirklich alle Erwartungen übertroffen. Die Mischung aus Naturschönheiten und historischen Sehenswürdigkeiten war einfach mega. Ich habe nicht nur viel über die Geschichte und Kultur dieser Stadt gelernt, sondern konnte auch die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Diese Klassenfahrt nach Prag wird für mich immer etwas ganz Besonderes bleiben, und ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zurückzukehren!
Amelie, 18 Jahre
Eine unvergessliche Klassenfahrt nach Prag mit vielen architektonischen Highlights
Gerade erst sind wir von unserer Klassenfahrt nach Prag zurückgekehrt und ich muss sagen, ich bin immer noch überwältigt von den Eindrücken, die ich dort erlebt habe. Als absoluter Architektur-Fan habe ich mein Herz an diese historische Stadt verloren, die mehr bietet als nur beeindruckende Gebäude.
Tag 1 - Eintauchen in die Prager Altstadt: Schon beim Betreten der schmalen Gassen mit dem alten Kopfsteinpflaster fühlte ich mich sofort in eine vergangene Zeit versetzt. Meine Klasse schlenderte durch die Straßen vorbei an süßen Cafés und kleinen Läden und wir ießen das Historische Flair auf uns wirken. Der Altstädter Ring mit seiner astronomischen Uhr war auch sehr eindrucksvoll.
Tag 2 - Die Prager Burg und bezaubernde Karlsbrücke: Der zweite Tag war dem Erkunden der majestätischen Prager Burg gewidmet, einer mächtigen Festung, die über Prag thront. In den engen Gassen waren viele gotische Kunstwerke wie die St.-Veits-Kathedrale zu bestaunen. Später überquerten wir die berühmte Karlsbrücke und der Anblick der Moldau und der Ausblick auf die Stadt war einfach magisch.
Tag 3 - Modernes Flair im Stadtteil Letná: Mit unserem Besuch im Stadtteil Letná wollten wir einen Hauch von Modernität in unsere Klassenfahrt einfließen lassen. Hier stießen wir auf das futuristische Tanzende Haus, ein architektonisches Meisterwerk von Frank Gehry und Vlado Milunić. Die asymmetrische Struktur des Gebäudes stand im aufregenden Kontrast zu den umliegenden historischen Gebäuden.
Tag 4 - Zurück zur Prager Burg und Vyšehrad-Friedhof: Der vierte Tag führte uns erneut zur Prager Burg, um den atemberaubenden Sonnenuntergang über der Stadt zu bewundern. Später erwartete uns ein außergewöhnlicher Geheimtipp, der Vyšehrad-Friedhof. Hier fanden berühmte Persönlichkeiten wie Antonín Dvořák und Bedřich Smetana ihre letzte Ruhestätte. Ein fast schon verwunschener Ort wie aus einem Fantasy Film.
Tag 5 – Heimreise mir Hindernissen: Wir wären noch gerne länge rin Prag geblieben, aber leider war unsere Reise schon zu Ende. Zu allem Überdruss hatten wir eine Buspanne. Die Buspanne hätte unsere Klassenfahrt in Prag beinahe überschattet, doch dank der effizienten Hilfe von KB-Reisen konnten wir dennoch alles genießen, was diese beeindruckende Stadt zu bieten hatte. Die Erinnerungen an unsere Erlebnisse und die außergewöhnlichen architektonischen Schätze von Prag werden wir nie vergessen.
Fazit: Die Klassenfahrt nach Prag war für mich ein super tolles Erlebnis. Prag hat mit seinem kunstvollen Mix aus historischer Pracht und modernem Flair bewiesen, dass diese Stadt für Architekturbegeisterte wie mich ein wahres Paradies ist. Danke an dieser Stelle auch an KB Reisen für die Top Organisation der Klassenfahrt und die schnelle Hilfe.
Nadine, 17 Jahre
Meine Klassenfahrt nach Prag
Die Klassenfahrt nach Prag war ein absolutes Highlight in meinem Schülerleben. Mit meinen besten Freunden im Schlepptau und einem ganzen Koffer voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg in die beeindruckende tschechische Hauptstadt. Es sollte eine Reise voller Spaß, Abenteuer und Kulturhighlights werden, die wir nie vergessen würden.
Bereits bei der Ankunft spürten wir die aufregende Energie der Stadt. Unsere erste Aktion bestand darin, uns auf den berühmten Wenzelsplatz zu stürzen und diesen zu erkunden. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu den lebendigen Märkten war alles dabei.
Ein Höhepunkt unserer Klassenfahrt war der Besuch der berühmten Karlsbrücke. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg über diese beeindruckende Brücke, die voller Touristen und Straßenkünstler war. Zu meiner Überraschung fanden wir unser eigenes Talent als spontane Straßenmusiker, als wir uns mit Gitarre und Gesang zusammenfanden und die Menschenmenge mit unseren Liedern zum Lachen brachten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Prager Astronomischen Uhrwerks. Als wir vor diesem beeindruckenden Meisterwerk standen, beschlossen wir spontan, eine kleine Inszenierung für die Menschen zu machen, die auf den schlagenden Stundenzifferblättern warteten. Mit einer Mischung aus Komik und Abenteuerlichkeit führten wir eine witzige Tanzperformance auf, die die Menschen zum Staunen und Lachen brachte.
Die Klassenfahrt nach Prag war eine unglaubliche Erfahrung, die wir als Freunde gemeinsam erlebt haben. Von den wunderschönen Sehenswürdigkeiten über die köstliche tschechische Küche bis hin zu den witzigen Momenten, die wir zusammen geteilt haben, werden diese Erinnerungen für immer in unseren Herzen bleiben. Es war eine Reise, die nicht nur unseren Horizont erweitert hat, sondern auch gezeigt hat, wie wichtig Freundschaft, Spaß und Abenteuer im Leben sind.
Also, wenn du das nächste Mal eine Klassenfahrt planst, dann empfehle ich dir Prag - eine Stadt voller Geschichte, Kultur und vor allem Spaß!
Kai, 17 Jahre
Eine Abenteuerreise nach Prag - unsere unvergessliche Klassenfahrt
Hey Leute, ich kann es kaum erwarten, euch von meiner mega coolen Klassenfahrt nach Prag zu erzählen! Es war der absolute Wahnsinn, ich sage euch!
Als wir endlich in der tschechischen Hauptstadt ankamen, waren wir alle so aufgeregt. Unsere Klasse war ein bunter Haufen von Jungs und Mädels, und wir waren alle gleich heiß darauf, Prag zu erkunden. Und wisst ihr was? Es hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen!
Unser erster Ausflug führte uns in die wunderschöne Altstadt von Prag. Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und die schicken Gebäude haben mich echt umgehauen. Und natürlich haben wir jede Menge Selfies gemacht, um diese tollen Erinnerungen festzuhalten.
Aber wisst ihr, was den eigentlichen Spaß ausgemacht hat? Die Zeit mit meinen Freunden! Wir haben zusammen so viel gelacht und die besten Insider-Witze gemacht. Egal ob wir durch die Straßen von Prag schlenderten oder in den gemütlichen Cafés und coolen Bars saßen, es war einfach nur genial!
Aber warte mal, ich muss euch unbedingt von unserem Besuch des Prager Schlosses erzählen. Es ist ein riesiges Schloss, das hoch über der Stadt thront. Wir haben eine Führung bekommen und ich muss sagen, die Geschichte und die Architektur haben mich echt beeindruckt. Und der Ausblick von dort oben war einfach atemberaubend!
Meine liebste Erinnerung an die Klassenfahrt nach Prag ist jedoch die Zeit, die ich mit meinen Freunden verbracht habe. Wir werden diese Abenteuerreise niemals vergessen und uns noch lange daran zurückerinnern.
Prag, du bist einfach der Hammer! Danke, dass du uns so viel Spaß und Freude geschenkt hast. Es war eine megamäßige Klassenfahrt, die ich niemals vergessen werde!
Also Jungs, wenn ihr die Chance habt, Prag zu besuchen, dann nutzt sie! Ihr werdet es nicht bereuen, versprochen!
Lorenz, 16 Jahre
Klassenfahrt nach Prag - Mein coolstes Schulerlebnis!
Ich kann es immer noch nicht glauben - meine (zugegeben ziemlich coole) Klasse hat eine Klassenfahrt nach Prag gemacht! Es war einfach der Hammer!
Prag hat mich direkt verzaubert. Die Stadt atmet Geschichte und Kultur, an jeder Ecke spürt man den Charme vergangener Zeiten. Gemeinsam mit meinen super Freunden habe ich die berühmte Karlsbrücke überquert und uns dabei gefühlt wie in einem Märchen. Der Blick auf die Moldau war einfach atemberaubend, genau wie die wunderschönen gotischen Türme der Altstadt.
Die Atmosphäre in Prag war einfach einzigartig. Die Straßen waren voller Leben, mit Straßenkünstlern, Cafés und kleinen Läden, die zum Verweilen einluden. Wir haben stundenlang durch die engen Gassen geschlendert, uns von den leckeren Gerüchen der tschechischen Küche verführen lassen und konnten nicht genug von den traditionellen Trdelníks bekommen - diese süßen Teigrollen waren einfach ein Traum!
Aber nicht nur die Sehenswürdigkeiten haben uns in den Bann gezogen, sondern auch die Menschen. Die Tschechen waren so herzlich und offen, dass wir uns von Anfang an wie zu Hause gefühlt haben. Egal ob wir nach dem Weg gefragt haben oder Tipps für die besten Cafés gesucht haben, die Prager waren immer hilfsbereit und freundlich.
Was ich besonders cool fand, war unser Ausflug zur Prager Burg. Diese riesige Anlage war wie aus einer anderen Welt und hat uns zum Staunen gebracht. Wir haben Stunden damit verbracht, durch die historischen Gemäuer zu spazieren und uns wie echte Entdecker zu fühlen. Ich habe sogar ein paar tolle Fotos gemacht, die ich unbedingt mit meiner Community teilen musste - sie waren einfach begeistert!
Es war einfach mega, diese Klassenfahrt nach Prag mit meinen Freunden erleben zu dürfen. Wir haben nicht nur die Stadt erkundet, sondern auch unglaublich viel Spaß gehabt und gemeinsame Erinnerungen geschaffen, die wir nie vergessen werden.
Marie, 16 Jahre
Mein Bericht über unsere Klassenreise nach Prag
Hallo Leute, ich möchte euch von unserer aufregenden Klassenreise nach Prag erzählen. Wir hatten eine ganze Woche Zeit, um diese tolle Stadt zu erkunden. Prag ist die Hauptstadt von Tschechien und hat viele alte und schöne Gebäude. Ich liebe sowas total, deshalb war ich mega aufgeregt!
Also, Prag ist echt eine coole Stadt. Die Innenstadt sieht aus wie aus einer längst vergangenen Zeit. Ich fühlte mich irgendwie wie in einem Geschichtsbuch! Unser erstes Ziel war die Prager Burg. Die ist mega groß und sieht total beeindruckend aus. Drinnen gibt es viele tolle Sachen zu sehen, wie alte Gemälde und andere alte Gegenstände. Das war richtig spannend!
Ein anderes cooles Ding war die Karlsbrücke. Die geht über einen Fluss und ist mega alt. Aber voll schön! Als wir über die Brücke gelaufen sind, hat es sich angefühlt, als hätten wir eine Zeitreise gemacht. Es gab Musik und Leute, die was verkauft haben. Und die Aussicht auf die Stadt war einfach der Hammer!
In Prag gibt's aber nicht nur alte Sachen, sondern auch ein tolles Nachtleben. Wir haben lecker gegessen und das berühmte Prager Bier getrunken. Das macht die Stadt noch lebendiger und spannender.
Alles in allem war unsere Klassenreise nach Prag mega cool und ich kann es nur empfehlen, diese Stadt selbst zu entdecken. Die alten Gebäude, die Geschichte und die Menschen waren einfach klasse. Es war eine Reise, die ich nie vergessen werde.
Erik, 17 Jahre